Schüttelherz zu Valentinstag
[Werbung wegen Markennennung|Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Mir war mal nach Herz, denn mir ist die Tage eingefallen, das der Valentinstag mit großen Schritten kommt. Also, habe ich mal angefangen etwas zu zaubern.
Und ja, du siehst richtig, ich habe ein Herz verwendet. Streiche es am besten im Kalender an😄
Für mein Projekt habe ich folgende Produkte verwendet:
-
Embossingfolder von Vaessen aus meinem Fundus
-
Verpackung von Stempel
Aus dem Stanzenset „Card Designer A6“ habe ich mir das größte und das kleinste Quadrat heraus genommen, beide Stanzen mittig ineinander positioniert und mit Klebeband fixiert. So habe ich beide aus weißem CS auf einmal ausgekurbelt.
Der nächste Schritt war auch schon der Text.
Dafür habe ich mir die Hot Foil „Mini Worte für alle Gelegenheiten“ geschnappt und mir den für mich passenden Text heraus gesucht. Ich finde dieses Set so genial, denn es bietet dir wahnsinnig, viele Möglichkeiten.
Während meine Hot Foil Maschine am Vorheizen war, habe ich mir die Folie und den Hot Foil Plates auf dem CS positioniert und befestigt, damit nicht verrutscht. Anschließend habe ich alles zum heizen in die Maschine gegeben und nach dem Vorgang durch meine Big Shot gekurbelt. Und so schnell und wunderschön hast du den Schriftzug auf den CS gebracht. Einfach genial, oder?
Da ich gerne einen kleinen Schütteleinsatz haben wollte, habe ich hinter die Öffnung des kleinen Quadrates eine Folie gesetzt. Dafür verwende ich gerne „Abfall“. So ein Zellophanbeutel von Stempel und Stanzen habe ich immer übrig und so verwende ich dies für meine Schütteleinsätze.
Aus rotem DSP, aus meiner Restekiste, habe ich mir das kleine Herz, aus dem Stanzenset, ausgekurbelt. Von hinten bekam es einen, kleinen 3D Pad.
Nachdem also die Folie saß, habe ich mir 3D Band um die Öffnung gesetzt und zur Seite gelegt, denn jetzt musste ich mich erstmal an meine Basiskarte machen.
Aus weißem CS habe ich mir ein kleines Kärtchen zugeschnitten mit dem Maß von 10cm x 20cm. Dieses Stück habe ich mittig gefalzt und schon konnte es an meine Mattung gehen. Dafür habe ich mir ein passendes Maß zurecht geschnitten und mit meinem Embossingfolder geprägt. Dieser passte thematisch sehr gut, denn er hat kleine Herzen an den Linien.
Das Kärtchen und die Mattung habe ich flach, mittig aufeinander gesetzt.
Und dann ging es ans Finale.
Ich habe mittig auf dem Aufleger einige, goldene Pailletten positioniert und darüber das erhöhte Quadrat gesetzt. Mittig in das kleine Sichtfenster kam noch das kleine, rote Herz und schon war mein Valentinsgruß fertig. Für mich ist das mehr als ausreichen zu Valentinstag, denn ich gehöre jetzt nicht so zu den romantischen Menschen. Da ist das schon sehr viel😄
Ich hoffe, ich konnte dich mit meiner, doch sehr reduzierten Idee ein wenig inspirieren und dich in Valentinstag-Stimmung versetzten.
Hab einen entspannten und kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Ein Kommentar
Pingback: