
Erdbeer-Cupcake zum Bruzzeltag
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Endlich habe ich dieses Kärtchen fertig gestellt. Irgendwie ging ständig was schief oder es kam etwas dazwischen. Das war echt irgendwie frustrierend. Deshalb bin ich um so glücklicher, das ich sie jetzt in den Händen halten kann.

Für mein Projekt habe ich folgende Produkte verwendet:
- Polychromo Stifte Set
- Copic Acrea „Snow White“
- Sakura Gelly Roll „Weiß“
- Sakura Gelly Roll „Stardust“
- Distress Ink „Barn Door“
- Distress Ink „Ground Espresso“
- Distress Ink „Black Soot“
- Silhouette Cameo 5
- Folierungsset
- M4Y Stencil
- Digistamp von Alex Syberia Design (Leider gibt es diesen Shop bei etsy nicht mehr)
- Goldenes Pigmentpulver (aus meinem Fundus)

Den Digistamp habe ich ganz einfach mit meinem Drucker auf das Mondi Copy Paper ausgedruckt und mit meinen Polychromos coloriert.
Das Mondi Papier ist einfach perfekt für meine Digistamps und die Colo wird gut darauf.
Mit den Sakura und Copic habe ich die Highlights gesetzt und anschließend konnte ich ihn einfach ausschneiden. Die Schnittkante habe ich mit einem schwarzen Filzstift geschwärzt.
Um den unteren Teil des Cupcakes habe ich noch etwas Goldfaden gewickelt und von hinten bekam der Cupcake Foampad.
Der nächste Schritt war die Gestaltung meines Hintergrundes. Hierfür habe ich mir ein Stück Aquarellpapier zurecht geschnitten und eine kleine Menge von dem Bistre Pigmentpulver darauf gegeben. Dieses habe ich mit Wasser angesprüht und das Farbwasser laufen lassen.
Dabei ist einiges davon auf meine Unterlage getropft, was ich anschließend mit einem Papier aufgenommen. Jede neue Aufnahme des Farbwassers habe ich getrocknet. Und so ist nach und nach meine Basis entstanden,
Damit mein Hintergrund noch etwas spannender wird, habe ich einen Stencil von M4Y darauf befestigt und mit der rote Distress Ink darüber gewischt. Somit habe ich das Muster zart darauf bekommen.
Damit sich der Cupcake mehr vom Hintergrund absetzt, habe ich einfach noch die dunkleren Distress Ink Farben eingewischt.
Einige Spritzer des gelösten, goldenes Pigment habe ich ebenfalls noch auf dem Hintergrund gesetzt und schon war ich mehr als zufrieden.
Und dann ging es an den Schriftzug.
Da mir nichts passendes in die Hände fiel, habe ich ihn mir selbst geplottet und foliert. Leider war der Weg dahin sehr holprig, da ich das erste Mal mit meinen Folienstifte gearbeitet habe.
Später habe ich festgestellt, das es nicht mein Problem war, sondern ein kleiner Bug in dem Firmenware update war. Mal sehen, wann es wieder behoben ist.
Aber das Ergebnis ist wirklich bezaubernd. Es wird mit Sicherheit nicht der letze Einsaht gewesen sein.
Ja, und damit konnte ich mich an die Vollendung machen. Den Hintergrund und auch die Kartenbasis habe ich an zwei gegenüberliegenden Ecken abgerundet. Das macht sie dann auch zu etwas besonderen.
Den Cupcake und auch den Text habe ich erhöht auf die Karte gesetzt.
Einige transparente, runde Steine haben sich dann auch noch auf die Karte verirrt und rundeten sie ab.
Ich glaube, das war wirklich die Karte, die bisher die meiste Zeit in Anspruch genommen hat, bis sie vollendet war. Aber, wenn ich sie so vor mir liegen sehe, dann hat es sich wirklich gelohnt.
Und damit verabschiede ich mich für heute von dir und wünsche dir noch einen entspannten und kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!

