Dekoration,  Geschenke,  Lasern,  Plotten,  Verpackungen

Paprikapaste und Apfelsenf

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Mein Schwiegerpapa hatte gestern Geburtstag und das musst natürlich ordentlich gefeiert werden, denn 81 wird man auch nicht jeden Tag! Oder war es der 18. Geburtstag🤔???
So fit, wie er ist, macht er noch so manch einem Jungspund war vor.
Auf jeden Fall standen wir vor der Herausforderung, eine kleine Aufmerksamkeit zu finden. Das war wirklich nicht so einfach.
Da ich aber ein neues Spielzeug habe, war die Idee sehr schnell geboren.


Für dieses Projekt habe ich folgende Produkte verwendet:


Unter der ganzen Folie verbirgt sich eine kleine Box aus Sperrholz mit 2 Gläsern eingekochtem.
Ich denke, so was passt immer und ich verschenke es auch super gerne.
Fangen wir mal mit der Box an:
Die Datei habe ich bei etsy gefunden, erworben und mit meinem xTool lasern lassen. 


Da es für mich erst das 2. Projekt mit meinem Laser war, musste ich mich erstmal ganz langsam heran wagen. 
Der Deckel sollte natürlich personalisiert sein und so habe ich mir diese kleine Verzierung im Creative Space erstellt und gravieren lassen. Zuvor hatte ich aber schon die Box auf die richtige Größe gezogen und so passte alles sehr gut in einander. Das schneiden und gravieren ging in einem Arbeitsschritt.
Die Schrift hatte ich wieder von dafont und da ich sie privat verwendet habe. brauchte ich mir über die Lizensrechte keine Gedanken zu machen. 


Nachdem ich alle Teile aus meinem Laser genommen hatte, konnte ich an den Zusammenbauch gehen. Hierfür brauchte ich nur noch etwas Holzleim und kleine Schraubzwingen. Meine Schraubzwingen eignen sich auch nur für solche Arbeiten, denn viel mehr können sie nicht zusammen halten. 
Der Mechanismus des Deckels ist unsagbar einfach gehalten aber durchaus sehr effektiv und für mich perfekt. Jetzt konnte ich noch eine Kleinigkeit hineinlegen und es konnte weiter gehen.


Hier siehst du nochmals, wie schön der Laser die Personalisierung graviert hat. 
Ich bin wirklich happy, das er endlich bei mir einziehen konnte😍


Da meine Box nun fertig war, konnte ich mich an meine kleinen Einmachgläser machen. 
Die Füllung der Gläser kannst du ja wählen, wie du willst. Bei mir ist es die Paprikapaste und der Apfelsenf geworden. Diese habe ich nach Rezept hergestellt und in die Gläser gefüllt. Während die Füllung am abkühlen war, konnte ich mich an der kleine Label machen.
Dies habe ich im Cricut Design Space erstellt. Das ging wirklich einfach, denn ich habe dafür die kostenlosen Formen verwendet und mit das Label daraus kreiert. Anschließend habe ich den Text angepasst und die Größe so eingestellt, das Glas und Label ein harmonisches Bild abgaben.
Der nächste Schritt war, das ich mir das Etikett ausgedruckt und anschließend schneiden hab lassen. 
Wie du bei mir sehen kannst, habe ich vergessen, eine Kalibrierung meiner Maschine vorzunehmen. Es hielt sich aber im gerade noch so im Rahmen. Das muss ich auf jeden Fall noch nachholen. 
Ja, und damit war unser Geschenk auch schon gezaubert. 
In einem meiner nächsten Beiträge werde ich dir noch das Kärtchen dazu zeigen.
Für heute wünsche ich dir jetzt auf jeden Fall einen wunderschönen und kreativen Wochenstart
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert